Endlich ist das Programm für unsere “Transnational care meeting: crisis and resitance” am 17./18. Mai fertig.
Wenn ihr teilnehmen wollt, meldet Euch bitte an unter: blockupy-wien@riseup.netFinally the program of our “Transnational care meeting: crisis and resitance” at 17th/18th of May is complete.
If you want to take part in please send an e-mail to: blockupy-wien@riseup.netWo / Where: U5 – Universitätsstraße 5, 1010 Wien
Freitag 16. Mai / Friday 16th of May:
ab / from 18:00 -> Ankommen, Kennenlern Runde, Warm Up / Arrival, get to know, warm up
Samstag 17. Mai / Saturday 17th of May:
10:00 – 13:00 -> Begrüßung und Einstieg ins Thema: Was ist Care? Welche Rolle spielt der Begriff in konkreten Kämpfen? [Workshop] / Welcome and Introduction: “What is Care? What is the role played by the concept in concrete struggles?” [Workshop]
14:30 – 17:00 -> “Wie kann Care-Arbeit neu organisiert und gerechter aufgeteilt werden?” [Disskussion] [Workshop] / “How can care work be re-organized and distributed more equally?” [Discussion] [Workshop]
ab / from 18:00 -> Mögliche gemeinsame Aktion / Possible joint action
Sonntag 18. Mai / Sunday 18th of May:
10:00 – 13:00 -> Ausblick, Abschlussplenum [Diskussion] / Outlook, Closing Plenary [Discussion]
[…] [via blockupy] […]
ahoi – ich hab vor am samstag nach wien zu kommen und mir die veranstaltung “genzenlos solidarisch” von den kpö und europa anders zu geben.- ich hätt mir auch gern euren workshop gegeben, aber ich hab da grad selber ein projekt am laufen mit einem handelschiff unter der flagge von lesotho auf der donau und kann das boot nicht zu lange unbeaufsichtigt im hainburger hafen lassen – daher wollt ich fragen ob ich möglicherweise am samstag vor 18.00 bei euch vorbeischauen kann, um euch kennenzulernen und eventuell beim programmpunkt “mögliche gemeinsame aktion” als gast dabei sein könnte – falls ja bitte um antwort (und wenn nein versteh ich das natürlich auch)
friedliche grüße
paul
(besatzungsMITglied der “maria stolz O.5”